Produkt zum Begriff Bohrdurchmesser:
-
EINHELL Erdbohrer »Einhell Accessory«, Bohrdurchmesser: 120 mm
Marke: EINHELL • Farbe: schwarz • Anwendungsbereich: Garten • Einsatzbereich: Boden • Gewicht: 2310 g • Modellname: 120mm Erdbohrer • Serienname: Einhell Accessory • Geeignet für: Einhell Akku-Erdbohrer GP-EA 18/150 Li BL Maßangaben • Länge: 78,1 cm • Breite: 12 cmMaterialangaben • Material: Metall Hinweise • Zubehör für: Einhell Akku-Erdbohrer GP-EA 18/150 Li BL Lieferung • Lieferumfang: 1x Einhell 120mm Erdbohrer
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Magnetbohrmaschine 1400W Bohrmaschine 50mm Bohrdurchmesser Elektrisch
VEVOR Magnetbohrmaschine 1400W Bohrmaschine 50mm Bohrdurchmesser Elektrisch Starke Leistung 10-Gang-Einstellung Vielseitige Bohrfunktionen Präzise Tiefenskala Starke magnetische Haftung Stabile Basis Schafttyp: Weldonschaft (3/4 Zoll / 19,05 mm), Nettogewicht (einschließlich sämtlichem Zubehör): 43,4 lbs/ 19,7 kg, Leerlaufdrehzahl: 0-750 U/min, Max. Verfahrweg: 7,5 Zoll / 190 mm, Max. Bohrdurchmesser (Kernbohrer): Φ2 Zoll / Φ50 mm, Maximale Magnetkraft: 2922 lbf / 13000 N, Max. Bohrdurchmesser (Spiralbohrer): Φ0,1-0,6 Zoll / Φ3-16 mm, Max. Bohrtiefe (Spiralbohrer): 3,9 Zoll / 100 mm,Artikelmodellnummer: 50HA, Maximale Ladeleistung: 1400 W, Max. Bohrtiefe: 2 Zoll / 50 mm
Preis: 206.99 € | Versand*: 0.00 € -
MSW Kernbohrständer - Bohrdurchmesser bis 350 mm MSW-DMS400
Arbeiten Sie mit Ihrem Kernbohrer mit höchster Präzision und stabilisieren ihn mit dem Kernbohrständer von MSW! Mit dem Bohrständer haben Sie beim Bohren alles im Griff. Ihren Kernbohrer befestigen Sie mit wenigen Handgriffen an der Führungssäule und wählen für Ihr Bohrloch den optimalen Winkel. Selbst große Bohrer mit einem Durchmesser von bis zu 350 mm werden von dem Kernbohrständer sicher gehalten. Dank seiner kompakten Maße, der zwei Räder sowie der leichten Konstruktion bringen Sie den Kernbohrständer schnell an jeden beliebigen Ort. Ebenso unkompliziert stellen Sie das Zubehör für Elektrowerkzeuge auf und fixieren die Bohrmaschine an der Aufhängung, die optimal für Kernbohrer von MSW ausgelegt ist. Mit dem Fuß des Bohrständers platzieren Sie den Bohrer sicher und stabil, dort wo Sie ihn benötigen. Der Kernbohrständer aus Stahl und einer Aluminiumlegierung unterstützt Sie auch unter schwierigen Bedingungen durch äußerste Stabilität. Dadurch erreichen Sie präzise Bohrungen, die Sie in Winkeln von 0° bis 45° ausführen. Den Bohrer befestigen und führen Sie unkompliziert mit einer Drehkurbel. Mithilfe der Führungsschiene bewegen Sie den Kernbohrer sicher selbst in Wände aus Beton. Zusätzliche Genauigkeit erreichen Sie über die eingebaute Wasserwaage. So bohren Sie immer sicher und effektiv mit Ergebnissen, die sich sehen lassen!
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M16 Bohrdurchmesser 18mm
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M16
Preis: 10.12 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie bestimmt man den Bohrdurchmesser für Dübel?
Der Bohrdurchmesser für Dübel wird in der Regel anhand des Durchmessers des Dübels selbst bestimmt. Es ist wichtig, dass der Bohrdurchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser des Dübels, um einen festen Halt zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Herstellerangaben des Dübels zu überprüfen, um den richtigen Bohrdurchmesser zu ermitteln.
-
Welches Bohrloch für welche Schraube?
Welches Bohrloch für welche Schraube? Beim Befestigen von Schrauben in verschiedenen Materialien ist es wichtig, das richtige Bohrloch zu wählen, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten. Für Holzschrauben in Holz sollte ein Pilotloch gebohrt werden, um ein Aufsplittern des Holzes zu vermeiden und die Schraube leichter eindrehen zu können. Bei Metallschrauben in Metall ist oft ein Vorbohren notwendig, um das Material nicht zu beschädigen. Für Betonschrauben in Beton oder Mauerwerk wird ein spezielles Bohrloch benötigt, um die Schraube sicher zu verankern. Es ist wichtig, die richtige Bohrmaschine und Bohrergröße für das jeweilige Material und die Schraube zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Wie tief muss ein Bohrloch sein, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten?
Die Tiefe eines Bohrlochs für eine sichere Verankerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Bodentyp und der Belastung. In der Regel sollte ein Bohrloch mindestens so tief sein wie das zu verankernde Bauteil lang ist. Eine fachgerechte Beratung durch einen Experten ist empfehlenswert.
-
Wie wählt man das passende Befestigungsmaterial für die Montage von Schrauben aus?
1. Die Wahl des Befestigungsmaterials hängt von der Art des Untergrunds ab, auf dem die Schrauben montiert werden sollen. 2. Je nach Material des Untergrunds können unterschiedliche Dübel oder Schrauben verwendet werden. 3. Es ist wichtig, dass das Befestigungsmaterial die erforderliche Traglast tragen kann und sicher und fest sitzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Bohrdurchmesser:
-
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M12 Bohrdurchmesser 14mm
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M12
Preis: 7.29 € | Versand*: 6.90 € -
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M8 Bohrdurchmesser 10mm
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M8
Preis: 6.58 € | Versand*: 8.95 € -
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M10 Bohrdurchmesser 12mm
Verbundanker Patrone UKA 3 Plus M10
Preis: 6.34 € | Versand*: 6.90 € -
Taperbuchse metrische Bohrung Typ 1108 Ausführung Flachnut Bohrdurchmesser 28mm
Taperbuchse mit metrischer Bohrung, Flachnut Typ 1108 Bohrungsdurchmesser 28mm Material EN-GJL 200 – DIN EN 1561 Buchsenlänge 22,3mm Nutform Diese Bohrung ist mit Flachnut ausgeführt
Preis: 6.33 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie tief muss ein Bohrloch sein, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten?
Ein Bohrloch sollte mindestens die doppelte Länge des Dübels haben, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Die genaue Tiefe hängt jedoch von der Art des Untergrunds und der Belastung ab. Es ist ratsam, sich an die Herstellerangaben zu halten oder einen Fachmann zu konsultieren.
-
Wie kann man sicherstellen, dass eine Verankerung oder Befestigung dauerhaft und stabil ist?
1. Verwendung von hochwertigen Materialien, die den Belastungen standhalten. 2. Professionelle Installation durch geschultes Personal. 3. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
-
Ist die Schraube für die Montage in den Hohlraumdübel zu kurz? Brauche ich eine längere Schraube?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, wie tief der Hohlraumdübel in der Wand sitzt und wie dick das Material ist, das du befestigen möchtest. Wenn die Schraube nicht weit genug in den Dübel eindringt oder nicht genügend Halt bietet, könnte eine längere Schraube erforderlich sein. Es ist wichtig, dass die Schraube ausreichend in den Dübel eindringt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
-
Welche Arten von Befestigungsmaterial eignen sich am besten für die Montage von Regalen in Trockenbauwänden?
Für die Montage von Regalen in Trockenbauwänden eignen sich am besten Hohlraumdübel, die speziell für diese Art von Wänden entwickelt wurden. Alternativ können auch Schwerlastdübel oder Metallwinkel verwendet werden, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass das Befestigungsmaterial die Traglast des Regals sowie den Untergrund der Trockenbauwand berücksichtigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.